Weiter einkaufen
Produktdetails anzeigen
Bodynova Räucherwerk Smudge Kit Räucherbündel, 3er-Set: Beifuß, Zeder, Weißer Salbei

Bodynova Räucherwerk Smudge Kit Räucherbündel, 3er-Set: Beifuß, Zeder, Weißer Salbei

Artikelnummer: 3451
GTIN: 8718503731056
Kategorie: Yoga Accessoires

Für Rauhnächte Rituale: Räuchern mit Kräuterbündel-Set aus Beifuß, Zeder und Salbei

Als alte Tradition wiederbelebt praktizieren viele Menschen auch heute alte und neue Rituale während der Rauhnächte, um den Abschluss des alten und den Übergang zum neuen Jahr zu zelebrieren. Die Rauhnächte sind die zwölf Nächte zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag (6. Januar), sozusagen die Tage zwischen den Jahren. Das lässt sich davon ableiten, dass das Mondjahr des germanischen Mondkalenders 11 Tage weniger aufweist als das Sonnenjahr des gregorianischen Sonnenklanders.

Viele Menschen nutzen diese Zeit zum Rückzug und zur Innenschau und zur Vorausschau und Einstimmung auf das, was man sich für das neue Jahr wünscht bzw. worauf man sich ausrichten möchte. Es sind also weniger die uralten germanischen Rituale, die wiederbelebt werden, sondern es ist eher die Wahl dieser mythologisch bedeutsamen Zeit, um für sich stimmige eigene Rituale und eine meditative Praxis zu finden. Wie bei vielen anderen Zeremonien und Ritualen ist das Räuchern ein beliebtes Mittel, um sich einzustimmen, den Raum zu klären und die erwünschten Energien einzuladen. So kann dieses Räucherwerk natürlich auch jenseits der Rauhnächte zur energetischen Hausreinigung oder Vorbereitung für eine spirituelle Praxis genutzt werden.

  • Knapper Lagerbestand
  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE)
16,90 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Für Rauhnächte Rituale: Räuchern mit Kräuterbündel-Set aus Beifuß, Zeder und Salbei

Als alte Tradition wiederbelebt praktizieren viele Menschen auch heute alte und neue Rituale während der Rauhnächte, um den Abschluss des alten und den Übergang zum neuen Jahr zu zelebrieren. Die Rauhnächte sind die zwölf Nächte zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag (6. Januar), sozusagen die Tage zwischen den Jahren. Das lässt sich davon ableiten, dass das Mondjahr des germanischen Mondkalenders 11 Tage weniger aufweist als das Sonnenjahr des gregorianischen Sonnenklanders.

Viele Menschen nutzen diese Zeit zum Rückzug und zur Innenschau und zur Vorausschau und Einstimmung auf das, was man sich für das neue Jahr wünscht bzw. worauf man sich ausrichten möchte. Es sind also weniger die uralten germanischen Rituale, die wiederbelebt werden, sondern es ist eher die Wahl dieser mythologisch bedeutsamen Zeit, um für sich stimmige eigene Rituale und eine meditative Praxis zu finden. Wie bei vielen anderen Zeremonien und Ritualen ist das Räuchern ein beliebtes Mittel, um sich einzustimmen, den Raum zu klären und die erwünschten Energien einzuladen. So kann dieses Räucherwerk natürlich auch jenseits der Rauhnächte zur energetischen Hausreinigung oder Vorbereitung für eine spirituelle Praxis genutzt werden.

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!